Heilpflanzen News 15.05.2012
Heilpflanzen News 15.05.2012
Die Chinawurzel beugt Heuschnupfen vor!
Das Heilpflanzen Archiv ist Deine Natur Apotheke, erfahre alles zu Heilpflanzen sammeln, Natur Medizin, natürliche Ernährung und mehr.
Heilpflanzen News 15.05.2012
Die Chinawurzel beugt Heuschnupfen vor!
Schuessler-Salze Kuren fuer Hunde
Dosierung:
Welpe (unter 3 kg) 1/2 Tablette
Kl. Hund (unter 10 kg) 1 Tablette
Mitl. Hund (10-30 kg) 2 Tabletten
Gr. Hund (ueber 30 kg) 3 Tabletten
Riesenrassen ( ab 60 kg) 4 Tabletten
Die Kuren sollten 4 – 8 Wochen dauern.
Haut- und Fellkuren
Beim Hund sollte das Fell weich, seidig und glaenzend sein, ohne Schuppen und uebermaessigem Geruch. Eine Kur – vor allem waehrend der Fellwechselzeiten im Fruehjahr und Herbst – kannein strapaziertes Haarkleid wieder ins Gleichgewicht bringen:
Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 – festigt die Haut
Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 – foerdert das Fellwachstum
Nr. 8 Natrium chloratum D 6 – reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut
Nr. 11 Silicea D 12 – verbessert die Haarstruktur
Schnelle Hilfe fuer kleine und grosse Wehwehchen
Hier finden sie einfache, schnell zubereitete Rezepte fuer viele ‚Alltagskrankheiten‘.
Erkaeltung
Vorbeugung
– beim ersten Anzeichen heisses Bad mit 5 Tropfen Pfefferminzoel nehmen und danach sofort zum Schwitzen ins Bett. Wenn Sie dies wirklich rechtzeitig beim kleinsten Anzeichen wie z. B. mehrfaches Niesen, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgespanntheit u. ae. beherzigen, kann eine Erkaeltung so meist sogar verhindert werden.
– denselben Effekt erziehlt man mit 1 Tasse Senfsamenpulver im Badewasser. Das Pulver wirkt durchblutungsfoerdernd und schweisstreibend. Nach 10 – 15 min. gut abtrocknen und zu Bett gehen.
– Sie sollten sich keine kalten oder nassen Fuesse holen. Ist dies dennoch der Fall, so schnell wie moeglich ein heisses Fussbad nehmen. DiFuesse bei einer Badetemperatur von 36 – 38 Grad etwa 15 Min. lang baden, danach gut trockenrubbeln und warme Socken anziehen. Damit ist nicht das Abhaerten gemeint, also z. B. barfusslaufen im kalten Tau oder sogar Schnee. Ein kontrolliertes kaltwerden ist sehr wohl foerderlich fuer die Koerperliche Abwehr, man darf es nur nicht uebertreiben, sonder muss immer wieder fuer aufwaermung sorgen.
Wenns dann doch passiert ist
– morgens und abends je eine Tasse Sonnenhut-Tee trinken. 2 Teel. Sonnenhutkraut mit 1 Tasse Wasser aufbruehen, 5 Min. ziehen lassen, abgiessen und schluckweise trinken. Die Wirkstoffe des Sonnenhut staerken das Koerpereigene Immunsystem.
Die Koloquinte (Citrullus colocynthis) ist von der Jury des NHV Theophrastus, Muenchen zur Heilpflanze des Jahres gewaehlt worden. Im Volksmund ist sie auch unter den Namen Wilder Kuerbis, Ziegenkuerbis, Bittergurke oder Bitterapfel bekannt. Im Altertum war sie sehr bekannt, wegen haeufigem Missbrauchs geriet sie aber in Verruf. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind die Curcubitacine. Sie wirkt abfuehrend und harntreibend. In der Volksmedizin wird ihr eine leberschuetzende, entzuendungshemmende, antiallergische und anthelmintische Wirksamkeit zugeschrieben. Daraus ergeben sich die Anwendungen bei Leber- und Galleleiden, Asthma, Wassersucht, Hautausschlaegen, Rheumatismus und Geschwueren. In der Homoeopathie wird sie bei Kraempfen des Magen-Darm-Traktes, des Gallesystems und der Harnorgane sowie bei Nervenschmerzen und -entzuendungen verwendet.
Calcium fluoratum ist fuer den Aufbau von Knochen, Sehnen, Baendern, Zaehnen und Naegeln wichtig – es ist das Knochenmittel. Es ist das einzige Mineral das Knochen und Zahnschmelz haertet. Es bildet die schuetzenden Huellen, waehrend Calcium phosphoricum sie fuellt. Es reguliert die Spannungsverhaeltnisse von Geweben bi zum Normalzustand. Es wird deshalb auch als Elastizitaetsmittel der Biochemie bezeichnet. Wenn der Koerper zuviel Hornstoff in Form von wucherdem Narbengewebe oder Liegechwielen an den Ellbogen vebildet hat, braucht er Calcium fluoratum als hornstoffaufloesendes Mittel.
Wie finde ich das richtige Mittel?
Einen Menschen kann man befragen wo es ihm wehtut oder wie er sich fuehlt, das ist beim Hund nicht ganz so einfach. Hier ist man darauf angewiesen nach aeusserlich sichtbaren Veraenderungen zu suchen. Auffaellige Verhaltensaenderungen koennen natuerlich auch ein Hinweis auf das richtige Mittel sein. Ohne Fachkenntnisse ist es fuer den Tierhalter jedoch schwierig, Verhaltensaenderungen richtig einzuordnen. So kann ein Hund beissen, weil er aggressiv ist oder weil er Angst oder Schmerzen hat. Vor einer Selbstbehandlung sollte man deshalb immer ausschliessen lassen, das der Hund ein bisher unerkanntes, ernsthaftes Gesundheitsproblem hat.
Es gibt verschiedene Wege um das richtige Mittel auszuwaehlen:
Auswahl nach bewaehrten Indikationen
Bei leichten akuten Erkrankungen wie z. B. Schnupfen, Prellungen, Bluterguesse oder Blasenreizungen, haben sich bestimmte Mineralsalze besonders bewaehrt. Sie werden i. d. R. haeufiger und ueber kuerzere Zeitraeume gegeben. Es sollte innerhalb von zwei bis drei Tagen eine deutliche Besserung eintreten. Auch fuer laenger bestehende Probleme wie Narben, Warzen oder Arthrosen gibt es Salze, die sich bewaehrt haben. Hier kann es aber durchaus drei bis vie Wochen dauern, bis sie eine Veraenderu.g feststellen.
Auswahl nach aeusserlich sichtbaren Zeichen
Aeusserliche sichtbare Zeichen wie Schuppen, bruechige Haare, splitternde Krallen, schmierige Hautbelaege, geroetete oder blaeuliche Schleimhaeute, traenende Augen und Schwellungen an den Gelenken oder in der Unterhaut werden sie selbst feststellen koennen, wenn Sie Ihren Hund genau beobachten. Auch einen veraenderten Geruch an bestimmten Koerperstellen koennen Sie wahrnehmen. Lecken, Kratzen oder Beissen an bestimmten Koerperstellen koennen ebenfalls auf eine Stoerung hinweisen. Auch voruebergehend auftretende Muedigkeit, Desinteresse am Spaziergang oder fehlende Ausdauer faellt Ihnen auf.
Auswahl durch einen erfahrenen Therapeuten:
Es waere natuerlich optimal wenn man einen erfahrenen Therapeuten hat, der sich sowohl in der Schulmedizin als auch in der Biochemie nach Schuessler gut auskennt. Er kann eine auf das Tier abgestimmte Therapie mit Schuessler-Salzen und wenn noetig mit weiteren Massnahmen verordnen. Es gibt inzwischen immer mehr Tieraerzte, die sich mit regulationsmedizinischen Verfahren beschaeftigen oder die mit Tiertherapeuten zusammenarbeiten.
Auswahl mittels bioenergetischer Testverfahren:
Menschen die sich mit Biotensor oder kinesiologischen Testverfahren auskennen koennen ueber so genannte Resonanztests die Schuessler-Salze fuer ihr Tier austesten.
Prophylaxe mit Schuessler-Salzen
Bereits ab dem Wlpenalter kann die Biochemie zur Vorbeugung von Gesundheitsstoerungen eingesetzt werden. Als Tierhalter mit guter Beobachtungsgabe kann man durchaus erkennen, welches der zwoelf Funktionsmittel sein Hund bei geringfuegigen Stoerungen braucht.
Therapie mit Schuessler-Salzen
Erkaeltungen, Prellungen und andere leichte Erkrankungen koennen Sie allein mit Schuessler-Salzen behandeln. Es sollte aber nach zwei bis drei Tagen eine Besserung eintreten, ansonsten vorsichtshalber einen Tierarzt aufsuchen. Bei schweren oder chronischen Erkrankungen koennen die Schuessler-Salze unterstuetzend eingesetzt werden.
Mineralsalze im Hundekoerper
Augen
Baender und Sehnen
Alzheimer endet mit der totalen Zerstoerung der Persoenlichkeit, die von einer buchstaeblichen Aufloesung, einer Athrophie bestimmter Gehirnbereiche herruehrt. Die Kranken werden mit der Zeit zum vollkommenen Pflegefall, weil dies genau jene Bereiche sind, die das Denken, Sprechen, Erinnern kontrollieren. Im Verdacht an dieser Gehirnzerstoerung beteiligt zu sein, steht das Aluminium – auch aus Kochgeschirr. Auch Viren werden neuerdings verdaechtigt.
Die Behandlung ist noch immer karg und dabei kann die Krankheit 20 Jahre und laenger dauern. Es sollte zumindest verhindert werden das freie Radikale ihr Werk tun – also sind alle antioxidativen Lebensmittel wichtig. Das sind alle Fruechte und Gemuese, die rot-gelb-gruen leuchten, Orangen, Zitronen, Mangos, Grapefruets, Aprikosen, Tomaten, Paprika. Dazu sind Nuesse, Samen, Sprossen, Kartoffeln, Weizenkeime und Huelsenfruechte sehr empfehlenswert. Zusaetzlich werden die Vitamine C, E, B 12 und Beta-Carotine, ferner Zink und Selen, Kalium, Germanium als hilfreich angesehen, Lecithine und Algen. Mit reinem Zucker, Salz, Bohnenkaffee und schwarzem Tee sollte sparsam umgegangen werden.